Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Klaus Peters
Hannebreite 3
31840 Hessisch-Oldendorf

Telefon: 0172 8620987
E-Mail: [email protected]

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.

Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.

Referenzen | Interim Manager Klaus Peters

Auszug Referenzen von Klaus Peters

  • Reintjes

  • Uhlmann

  • Schletter

  • Röhm

  • Eissmann

  • Glatfelter

  • Bornemann Pumps

IFA Powertrain GmbH & Co KG, Haldensleben

Director Purchase // Interim Manager
  • Begleitung der laufenden Samierungsvereinbarung durch Übernahme der Einkaufsleitung
  • Fortführung des Mandats aus dem Jahr 2018

Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG, Herford

Einkaufsleiter // Interim Manager
  • Übernahme der Einkaufsleitung im Rahmen einer laufenden Sanierung
  • Begleitung der mit der Erstellung des Sanierungsgutachtens beauftragten Unternehmensberatung SMP
  • Einkaufsseitige Umsetzung dieses Gutachtens incl. Personalmaßnahmen
  • Begleitung des laufenden Mergerprozesses zum Verkauf des Unternehmens
  • Leitung EBIT-Improvement Projekt
  • Aufbau eines Qualitätssicherungssystems für den Handel
  • Integration der Einkaufsbereiche Niederlassungen in den zu entwickelten Zentraleinkauf
  • Personalentwicklung
  • Aufbau prozessorientiertes Global Sourcing
Mitarbeiter: 800 / Direkt unterstellt: 52

IFA Powertrain GmbH & Co KG, Haldensleben

Director Purchase // Interim Manager
  • Übernahme des operativen, strategischen und Projekteinkaufs
  • Enge Mitarbeit beim durch die Helbling Business Advisors erarbeiteten Sanierungsgutachten
  • Leitung umfangreicher Outsourcingmaßnahmen
  • Übernahme und Ausbau des Einkaufscontrollings und SAP-Keyuserteams mit 4 Mitarbeitern
  • Leitung des globalen Teams Produktkostenoptimierung
  • Reimplementierung und Optimierung des bestehenden SAP-Systems
  • Aufbau eines Global Sourcing Councils
  • Durchführung Sonderprojekt EBIT-Improvement
  • Persönliche Übernahme SOP gefährdender Projekte beim OEM
Mitarbeiter: 2000 / Direkt unterstellt: 32

Zollern GmbH & Co KG (im Auftrag der Kloepfel Consulting), Sigmaringendorf

Projektleiter // Interim Manager
  • Übernahme des laufenden Einkaufsoptimierungsprojektes der Kloepfel Consulting bei der Zollern
  • Komplettausschreibung aller Warengruppen
  • LCC Sourcing der Kernwarengruppen (Zerspamung, Rohstoffe etc.)
  • Weiterführung aller im Rahmen der Abteilungsleitung „After Sales Order Management“ anfallenden Aufgaben am Standort Friedrichshafen sowie Detroit
  • Leitung von Sonderprojekten im kerntechnischen und militärischen Bereich mit Fokus auf den Paradigmenwechsel des Know-Hows interner Fachexperten zu modernem logistikorientiertem Multiprojektmanagement unter Einbeziehung der Kunden
  • Laufende Abstimmungen und Priorisierungen mit den Haupt-Schnittstellen: Controlling, Logistik, Sales, Regionen und Kundendienst
  • Sicherstellung und Überwachung korrekter Preisbildung, Rabatt- und Provisionsstrukturen
  • Gezieltes Forderungsmanagement überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zur Forderungsvermeidung veranlassen
  • Überwachung, Weiterführung und Festlegung von Maßnahmen zur Zielerreichung der Abteilungsziele gem. „Target“ (KVP/Kaizen)
  • Führung der 5 Teamleiter am Standort Friedrichshafen bzw. Detroit
  • Prozessuale und strukturelle Unterstützung und Beratung der Teamleiter und (Teil-)Projektleiter
Mitarbeiter: 10000 / Direkt unterstellt: 65

Reintjes Gears, Hameln

Leiter Einkauf // Interim Manager
  • Reorganisation des Bereiches Einkauf
  • Anpassung der Einkaufsprozesse an die neue Unternehmenssituation
  • Reorganisation des Bereiches nach suboptimaler SAP Einführung
  • Leitung Sonderprojekt Lagerbestandsabbau
  • Leitung abteilungspübergreifendes Sonderprojekt „Bauteilverfügbarkeit“
  • Restrukturierung/Sanierung der Lieferantenbasis incl. Aufbau Lieferantenmanagement
  • Outsourcing und umfassende Reorganisation der kompletten Bereiche Logsitik und Facility Management
  • Sourcing neuer Lieferanten zur Einführung Baugruppeneinkauf
Mitarbeiter: 400 / Direkt unterstellt: 10

Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG, Laupheim

Leiter operativer Einkauf // Interim Manager
  • Reorganisation des Bereiches nach fehlerhafter SAP Einführung
  • Aufbau eines effiezienten Lieferantenmanagments für den Sondermaschinenbau in der Pharmaindustrie
  • Führung des Outsourcingteams Drehen und Fräsen
  • Leitung der Task Force Fehlteile
  • Erarbeitung Mitarbeiterentwicklungsprogramm für den Einkauf
Mitarbeiter: 2000 / Direkt unterstellt: 12

Schletter Solar GmbH, Haag (Oberbayern)

Leiter Einkauf & Logistik // Interim Manager
  • Mitglied des Kernteams Sanierung und Restrukturierung
  • Globales Outsourcing weiterer Produktionsbereiche nach einem Personalabbau von 50%
  • Aufbau und Leitung des Outsourcingteams
  • Implementierung eines S&OP Prozesses für die gesamte Supply Chain in Zusammenarbeit mit der Roland Berger Strategy Consultants
  • Outsourcing der inner- und ausserbetrieblichen Logistikabläufe
  • Implementierung von Konsignationslagern nach SAP-Standard
  • Aufbau und Training eines neuen Teams Supply Chain zum Management oben genannter Prozesse
Mitarbeiter: 600 / Direkt unterstellt: 45

Röhm Spanntechnik GmbH, Sontheim an der Brenz

Leiter Konzerneinkauf // Interim Manager
  • Aufbau & Leitung der Einkaufsorganisation am Stammsitz und als Matrixorganisation in 2 weiteren Werken in Deutschland sowie in der Slowakei, Indien und China
  • Strategieentwicklung für den Geschäftsbereich
  • Weiterentwicklung der bisher national ausgerichteten Einkaufsteams
  • Schulung techn. ausgerichteter Mitarbeiter in kaufm. Grundsatzfragen
  • Weiterentwicklung der bisher national ausgerichteten Einkaufsteams
  • Rückführung des ausgeprägten “Maverick Buyings“
  • Entwicklung eines modernen Einkaufscontrollings; enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Finance und Controlling
  • Analyse von Beschaffungsmärkten (direkte und indirekte Güter) & Definieren von Beschaffungsstrategien
  • Lieferantenmanagement (Qualifizierung, Entwicklung, Bewertung)
  • Implementierung bzw. Ausbau einer Warengruppenstruktur incl. eines adäquaten Lead-BuyerKonzeptes
Mitarbeiter: 1.400 / Direkt unterstellt: 18

Deutscher Markenhersteller im Bereich Aircraft Seating

Leiter Commodity Purchasing // Interim Manager
  • Leitung des Bereichs Commodity Purchasing mit 6 Teamleitern und insg. 35 weltweit tätigen Einkäufern
  • Etablierung eines globalen Lead Buyer Konzeptes
  • Leitung der Sonderprojekte Global Sourcing & US$ Sourcing
  • Verantwortung für das globale Kostensenkungsprogramm 
Focus 2015
  • Leitung des Vorserienteileinkaufs
  • Leitung Changemanagements
  • Schnittstellenfunktion im crossfunktionalem Projektteam
  • Koordination Einkaufsbüro China
Mitarbeiter: 1.700 / Direkt unterstellt: 41

Eissmann Automotive Deutschland GmbH, Bad Urach

Leiter Projekteinkauf // Interim Manager
  • Leitung des Bereichs Projekteinkauf mit insg. 15 europaweit tätigen Einkäufern
  • Teamkoordination im Bereich Global Sourcing
  • Fachliche Leitung des Projekteinkaufs aller Produktionsstandorte in Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, China, USA und Mexiko
  • Koordination Produktionsstart neue E-Klasse (Mercedes) in China
  • Führung von Preisverhandlungen bei Top-Lieferanten
  • Leitung des Prototyp- und Vorserienteileinkaufs
  • Leitung des Changemanagements bis zu sechs Monate nach Produktionsbeginn
  • Identifikation und Umsetzung von „Cost-Saving-Maßnahmen“ während der Projektphase
  • Schnittstellenfunktion im crossfunktionalem Projektteam
Mitarbeiteranzahl: 15

GLATFELTER Gernsbach GmbH & Co. KG, Gernsbach

Director Supply Chain // Interim Manager
  • Ausarbeitung einer Supply Chain Strategie für die globale Business Unit um in Zusammenarbeit mit dem Headquarter in den USA Wettbewerbsvorteile in diesem Marktsegment zu erzielen.
  • Entwicklung von Strategien und Teams zur Zielerreichung der folgenden Teams: Sales und Operational Planning, Procurement, Supply Management, Production Planning, Inventory Management, Warehousing, Distribution Services, Logistics and Transportation Management
  • Erarbeitung eines globalen Planungsprozesses für den Bereich Operations und Leitung der monatlichen Supply Chain und Geschäftsführungs-Meetings
  • Etablierung von kontinuierlichen Kosteneinsparungsprogrammen in den Bereichen Rohstoffe, MRO, CAPEX und Energie
  • Verantwortlich für die Einführung von geeigneten Kennzahlen zur Messung und Optimierung der gesamten Supply Chain (Supply Chain Score Card)
  • Verantwortlich für den gesamten Einkauf von Rohstoffen, MRO, CAPEX und Energie der globalen Business Unit. Kontinuierliche Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten sowie EBIT-Situation Entwicklung und Umsetzung von dazu geeigneten Kosteneinsparungsprogrammen.
  • Leitung zukünftiger Logistikprojekte. Entwicklung und Umsetzung von effizienten Programmen als Kombination von internen Resourcen und externen Logistikern.
  • Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Prozesse zur Etablierung und Erhaltung optimaler Lagerbestände in den Bereichen Rohstoffe, Umlaufvermögen, Fertigprodukte, Ersatzteile
  • Personalrekrutierung und Talentförderung der Mitarbeiter der Supply Chain.
  • Crossfunktionale Zusammenarbeit auf Führungsebene mit den Bereichen Finance, Operations, Sales, Marketing, etc
Mitarbeiteranzahl: 68

Joh. Heinr. Bornemann GmbH, Obernkirchen

Leiter Einkauf // Interim Manager
  • Integration der Bornemann GmbH in die ITT Corporation/USA nach erfolgtem Merger.
  • Strukturierung, Organisation und Abwicklung des strategischen und operativen Einkaufs mit einem Einkaufsvolumen von 35 Mio. Euro
  • Fachliche und disziplinarische Verantwortung der Mitarbeiter und deren Weiterentwicklung
  • Effiziente Prozessteuerung der Beschaffungsaktivitäten
  • Zielgerichteter Ausbau des Global Sourcings
  • Einführung von e-procurement-Plattformen
  • Supplier Quality Assurcance
Mitarbeiteranzahl: 12

MTU Friedrichhafen GmbH / Tognum AG, Friedrichshafen / Detroit

Director After Sales Operations & Logistics Order Management // Interim Manager
  • Leitung von Sonderprojekten im Bereich der Nuklear- und Rüstungsindustrie.
  • Weiterführung aller im Rahmen der Abteilungsleitung „After Sales Order Management“ anfallenden Aufgaben am Standort Friedrichshafen sowie Detroit
  • Back-up-Unterstützung des Sales bei Vertragsverhandlungen, Angebotsstrategien etc.
  • Laufende Abstimmungen und Priorisierungen mit den Haupt-Schnittstellen: Controlling, Logistik, Sales, Regionen und Kundendienst
  • Sicherstellung und Überwachung korrekter Preisbildung, Rabatt- und Provisionsstrukturen
  • Gezieltes Forderungsmanagement überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zur Forderungsvermeidung veranlassen
  • Überwachung, Weiterführung und Festlegung von Maßnahmen zur Zielerreichung der Abteilungsziele gem. „Target“
  • Führung der 5 Teamleiter am Standort Friedrichshafen bzw. Detroit
  • Führung eines direkt unterstellten Projektleiters
  • Prozessuale und strukturelle Unterstützung und Beratung der Teamleiter und (Teil-)Projektleiter
Mitarbeiteranzahl: 65

ALNO AG

Interim Manager
  • Sanierung, Restrukturierung, Kostenersparnis
  • Neubewertung und Restrukturierung des Unternehmensbereichs
  • Supervision des kaufmännischen Bereichs
Mitarbeiteranzahl: 12

HUGA Hubert Gaisendrees GmbH & Co. KG

Einkaufsleiter // Interim Manager
  • Outsourcing einer kompletten Produktionslinie nach Werkschließung
  • Personelle und organisatorische Reorganisation des Bereiches Einkauf
  • Internationalisierung der Lieferantenbasis (Global Sourcing)
  • Reorganisation der kaufmännischen Abläufe im Unternehmen
Mitarbeiteranzahl: 6

GeesinkNorba B.V.

Profitabilty Improvement Project Leader // Interim Manager
  • Gründung & Führung des Profitability Improvemnt Teams nach erfolgreichem Merger durch die Platinum Equity
  • Leitung aller Kostenreduzierungsprogramme (Lean-Projekte)
  • Erarbeitung einer europäischen Strategie zur Einbeziehung des Vertriebs in diese Projekte
  • Aufbau einer effizienten Supply-Chain zwischen diesen Regionen mit besonderem Fokus auf den Vertrieb Südeuropa
  • Aufbau von Kommunikationssystemen zur optimierten Abgleichung von Lieferterminen zum Kunden unter Einbeziehung der Liefertermine der Lieferanten
  • Absicherung dieser Kostenvorteile anhand von Rahmenverträgen
  • Vorbereitung und Durchführung von Outsourcing-Maßnahmen
Mitarbeiteranzahl: 7

Vokes-Air Group

Purchasing Director Europe // Interim Manager
  • Aufbau eines europäischen Teams nach erfolgreichem Merger durch die The Riverside Company
  • Erarbeitung einer europäischen Strategie zur Erreichung vorgegebener Profitabilitätssteigerungen
  • Einbeziehung des Verkaufs/Produktionsplanung in diese Maßnahmen
  • Entwicklung neuer Produkte durch Einbeziehung der Lieferanten F&E
  • Zusammenführung unterschiedlicher ERP- & IT-Systeme
  • Leitung aller Kostenreduzierungsprogramme (Lean-Projekte)
Mitarbeiteranzahl: 8

CSA Germany GmbH & Co. KG

Director Supply Chain Management Europe // Interim Manager
  • Aufbau des Europa Supply Chain Teams nach erfolgter Übernahme der Metzeler Automotive Profile Systems GmbH inkl. Personalsuche
  • Integration der europäischen Teams in die zentrale Einheit unter besonderer Berücksichtigung der italienischen Werke in Cirie und Battipaglia/Italien mit eigenen Verkaufsorganisationen
  • Vertretung der europäischen Interessen bei der Erarbeitung einer globalen Strategie im Bereich Rohstoffe (EPDM/Metalle)
  • Vertretung der Supply-Chain-Organisation bei allen „Lean-Projekten“
  • Anpassung der lokalen Supply-Chain-Organisationen in 13 europäischen Werken an die neue Zentraleinheit unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen internen Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfung
  • Zusammenführung unterschiedlicher ERP- & IT-Systeme (SAP & Fors)
Mitarbeiteranzahl: 33

CompAir Drucklufttechnik GmbH

Leiter Materialwirtschaft // Interim Manager
  • Restrukturierung nach erfolgter Private Equity Übernahme
  • Optimierung des Bestell- und Lagerwesens mit Fokus auf Liefertermintreue mit einer deutlichen Reduzierung des Umlaufvermögens mit Fokus auf Abgleich der Liefertermine zum Kunden (Vermeidung von Fehlteilen) und Lieferanten aus Fernost
  • Optimierung der vorhandenen IT-Strukturen
  • Unterstützung des Verkaufs zur Absicherung geplanter Projekte u.a. anhand von Rahmenverträgen
Mitarbeiteranzahl: 33

Deutsche Präzisions-Ventil GmbH

Leiter Supply Chain inkl. Fertigungsplanung & Verkaufs-Innendienst // Interim Manager
  • Optimierung Lieferfähigkeit zum Kunden
  • Erarbeitung einer globalen Einkaufsstrategie zur Sicherung dieses Ziels
  • Einführung eines europaweiten Kennzahlensystems (Supply Chain Score Card) zur Steuerung der europäischen Organisation unter Nutzung der vorhandenen IT-Strukturen
  • Abstimmung der Abläufe der einzelnen Bereiche nach Einführung der neuen Supply-Chain-Organisation von der Rohstoffbeschaffung über die Auftragsannahme/Produktionsplanung bis zur Logistik
  • Outsourcing des Lagerbereichs (ca. 20 Mitarbeiter)
  • Vetretung der Supply-Chain bei allen Kostensenkungsprogrammen
Mitarbeiteranzahl: 35

HPI GmbH

Leiter International Trading & Chemicals // Interim Manager
  • Restrukturierung des Bereichs nach erfolgter Übernahme
  • Einführung neuer Produktfamilien in enger Abstimmung mit der GF zur Erweiterung des vorhandenen Kundenstamms
  • Erarbeitung Strategien und –prozesse für diese Produktfamilien incl. der Beurteilung der Kundenbeziehungen anhand von KPI´s
Mitarbeiteranzahl: 10

Moeller GmbH

  • Unterstützung des Einkaufs bei der Identifizierung von Kosteneinsparungspotentialen (Einkaufsvorteile) nach Übernahme durch eine Private Equity Gesellschaft
  • Leitung eines Insourcing-Projektes unter besonderer Berücksichtigung der technischen Notwendigkeiten in Kombination mit betriebswirtschaftlichen Vorgaben als Projektmanager
  • Koordination der eingeschalteten externen Unternehmensberatung

Berkenhoff GmbH

Leiter Zentraleinkauf // Interim Manager
  • Restrukturierung im Auftrag einer Private Equity Gesellschaft
  • Erweiterung der Lieferantenszene im Bereich der NE-Metalle und sonstiger Legierungen anhand von Rahmenverträgen
  • Beratung des Verkaufs und der F&E bei diesem Projekt
  • Neueinführung SAP
  • Umstrukturierung der Supply-Chain und Optimierung der Dispositionsabläufe zur Senkung des Umlaufvermögens
  • Aufbau eines Kennzahlensystems (KPI´s) zur Kontrolle dieser Abläufe
  • Leitung diverser Kostensenkungsprogramme (Lean)
  • Betriebswirtschaftliche Führung beim Aufbau einer neuen Produktion in Ningbo/China auf Basis der technischen Vorgaben des Bereiches F&E
Mitarbeiteranzahl: 8

Huang Jing Industrial Co

Interim Manager
  • Vorbereitung Markteintritt Deutschland
  • Kundenkontakte, Büros, Recruiting; Behörden

Jan Kolbe Einbaugeräte GmbH

Einkaufsleiter // Interim Manager
  • Gesamtverantwortung Materialwirtschaft
  • Entwicklung und Einführung neuer Produkte zur Erweiterung des Kundenstamms
  • Erweiterung der Lieferantenszene, insb. Fernost & Türkei
  • Aufbau einer adäquaten Materialwirtschaft zur Realisierung jährlicher Wachstumsraten von ca. 30% sowie Reorganisation der Lieferantenszene unter Einbeziehung des Controlling anhand von KPI´s unter Nutzung des bestehenden ERP-Systems
Mitarbeiteranzahl: ca. 20

Richter System GmbH & Co. KG

Einkaufsleiter Handelswaren // Festanstellung
  • Eigenverantwortliche Führung der Handelswaren (im bilanztechnischen Sinn), RHB, Dienstleistungen, Projekte, technische Detaillösungen unter Beachtung bauaufsichtlicher Zulassungen
  • Sourcing neuer Lieferquellen im engen Umfeld des Stahleinkaufs
  • Führung des Fernosteinkaufs (Taiwan, China, Korea, Malaysia)
  • Optimierung der Materialwirtschaft unter besonderer Berücksichtung der Dispositionsabläufe an mehreren Produktionsstandorten
  • Disziplinarische Führung von 3 Mitarbeitern, fachliche Führung von weiteren 10 Mitarbeitern
  • Einkaufsvolumen: ca. 20 Mio €
  • 01/02 Übernahme des Fernosteinkaufs der Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke
  • 08/02 Ernennung Koordinator Handelswaren Knauf weltweit
  • 01/03 Ernennung Koordinator aller abteilungsübergreifenden Projekte

Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG Mailand

Zentraleinkauf Italien
  • Aufbau der italienischen Niederlassung
  • Koordination zwischen der Geschäftsführung in Italien und dem Vorstand in Deutschland
  • Gestaltung der Sortimente für den ersten POS in Mailand für die Warenbereiche Sanitär, Heizung, Fliesen, Elektroinstallation

Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG Kirkel

Assistent im Zentraleinkauf
  • Eigenverantwortliche Markteinführung der Produktgruppe Heizung incl. der Vorgabe von Richtlinien (Verpackung, Konfektionierung etc.), der Gestaltung der Warendisplays und der Ablaufplanung bei der Koordination der betrieblichen Prozesse in 200 Filialen Realisierter Zusatzumsatz: 12 Mio DM im Jahr der Markteinführung
  • Selbständige Verhandlung von Bonus- und Rahmenverträgen
  • Allgemeine Assistenztätigkeiten im Category-Management Heizung/Sanitär
  • Einkaufsvolumen: ca. 400 Mio DM

Richter + Frenzel Regensburg GmbH + Co.

Einkaufsleiter
  • Anpassung der Sortimente an den österreichischen Markt zum Markteintritt
  • Verhandlung von Rahmenverträgen für die Unternehmensgruppe
  • Eigenverantwortliche Lagerplanung des Betriebsneubaus
  • Leitung der kfm. Ausbildung (5 Auszubildende)
  • Fachliche und disziplinarische Führung von 7 Mitarbeitern

Weiterlesen: Referenzen | Interim Manager Klaus Peters

  • Gelesen: 14068

Impressum

Seneca Vision
Klaus Peters

Hannebreite 3
31840 Hessisch-Oldendorf
Germany

Tel.: +49 (0)5152 5253287
Mobile: +49 (0)172 8620987

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.seneca-vision.de

Ust-Id Nr.: DE 245101385

Strategie, Design & Umsetzung

Werbeagentur BLÖCHER
An der Papiermühle 1
91166 Georgensgmünd

Telefon: 09172 5663941
werbeagentur-bloecher.de

Disclaimer

Copyright

Sämtliche Texte, Bilder und andere in der Website veröffentlichten Informationen unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - dem Copyright von Klaus Peters. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung von Andreas Blöcher ausdrücklich untersagt.

Haftung

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschutz

Gespeicherte Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Alle uns über die Formulare auf unserer Website oder über E-Mail übermittelten Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet. Wir wenden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes auch auf die elektronische Kommunikation über diese Website oder über E-Mail an.

Vita Klaus Peters | Seneca Vision

Vita | Berufserfahrung

  • Director Purchase (Interim Manager)

    Branche: Automobilindustrie

    IFA Powertrain GmbH & Co KG | www.ifa-group.com
  • Einkaufsleiter (Interim Manager)

    Branche: Großhandel

    Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG | www.dresselhaus.de
  • Projektleiter (Interim Manager)

    Branche: Metallindustrie

    Zollern GmbH & Co KG | www.zollern.com
  • Leiter Einkauf (Interim Manager)

    Branche: Maschinenbau

    Reintjes Gears | www.reintjes-gears.de
  • Leiter operativer Einkauf (Interim Manager)

    Branche: Verpackungsindustrie

    Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG | www.uhlmann.de
  • Leiter Einkauf & Logistik (Interim Manager)

    Branche: Photovoltaik

    Schletter Solar GmbH | www.schletter.eu
  • Leiter Konzerneinkauf (Interim Manager)

    Branche: Produzierendes Gewerbe

    Röhm Spanntechnik GmbH | www.roehm.biz
  • Leiter Commodity Purchasing (Interim Manager)

    Branche: Luftfahrtindustrie

    Recaro Aircraft Seating GmbH & Co. KG | www.recaro-as.com
  • Leiter Projekteinkauf (Interim Manager)

    Branche: Automobilindustrie

    Eissmann Automotive Deutschland GmbH | www.eissmann.com
  • Director CFBU Supply Chain (Interim Manager)

    Branche: Papierindustrie

    GLATFELTER Gernsbach GmbH & Co. KG | www.glatfelter.com
  • Leiter Einkauf (Interim Manager)

    Branche: Pumpen

    Joh. Heinr. Bornemann GmbH | www.bornemann.com
  • Director After Sales Operations & Logistics Order Management (Interim Manager)

    Branche: Motoren, Rüstung

    MTU Friedrichhafen GmbH | www.tognum.com
  • Teilprojektleiter SCM/Sanierung (Interim Manager)

    Branche: Einbauküchen

    Alno AG | www.alno.de
  • Leiter Neue Märkte / Head of New Market (Interim Manager)

    Branche: Dienstleistungen

  • Einkaufsleiter - Purchasing Director (Interim Manager)

    Branche: Holzwerkstoffindustrie

    HUGA Hubert Gaisendrees GmbH & Co. KG | www.huga.de
  • Profitabilty Improvement Project Leader (Interim Manager)

    Branche: Recycling & Entsorgung

    Geesink BV / Platinum Equity | www.platinumequity.com/GEESINKNORBA
  • Purchasing Director Europe (Interim Manager)

    Branche: Andere

    Vokes-Air Group / Riverside Equity | www.riversidecompany.com
  • Director Supply Chain Management Europe - Head of Purchasing BU MAPS (Interim Manager)

    Branche: Automobilindustrie

    Cooper-Standard Automotive / The Cypress Group Equity | www.cypressgp.com
  • Leiter Materialwirtschaft (Interim Manager)

    Branche: Maschinenanlagen

    CompAir Drucklufttechnik GmbH / Alchemy Equity | www.alchemypartners.co.uk
  • Leiter Supply Chain (Interim Manager)

    Branche: Kunststofftechnik

    Deutsche Präzisions-Ventil GmbH | www.pvceu.com/
  • Leiter International Trade & Chemicals (Interim Manager)

    Branche: Internationaler Handel & Entwicklung

    HPI GmbH | www.hpigmbh.com/
  • Lead-Buyer (Interim Manager)

    Branche: Industrielle Automatisierungstechnik

    Moeller GmbH / Doughty Hanson Equity | www.doughtyhanson.com
  • Leiter Zentraleinkauf (Interim Manager)

    Branche: Metallindustrie/-verarbeitung

    Berkenhoff Gruppe GmbH / Granville Baird Capital Partners | www.granvillebaird.eu
  • Leiter Materialwirtschaft (Interim Manager)

    Branche: Großhandel

    Jan Kolbe Einbaugeräte GmbH

Weiterlesen: Vita Klaus Peters | Seneca Vision

  • Gelesen: 12907

EBIT für Ihr Unternehmen

TOP 1 Ebit-orientiertes Supply-Chain-Management

Supply-Chain-Management: Betrachtung & Analyse der gesamten Lieferkette im Sinne einer Bedarfskette vom Zeitpunkt der Entstehung bis zur Auslieferung (Vom Kundenkontakt bis zum Warenausgang)

EBIT-orientiert: konsequent monetäre Ausrichtung auf allen Stufen

Nur was sich rechnet ist gut

TOP 2 Crossfunktionales Denken & Arbeiten

Betrachtung & Analyse der gesamten Lieferkette im Sinne einer Bedarfskette vom Zeitpunkt der Entstehung bis zur Auslieferung: Vom Kundenkontakt bis zum Warenausgang

Betroffen sind (je nach Absprache & Zielsetzung): Verkaufsinnendienst, Produktionsplanung, Bestellwesen, Einkauf, Logistik (intern & extern) etc.

Nur was sich rechnet ist gut

TOP 3 Administration Materialwirtschaft

  • Warum macht eigentlich jede(r) das was sie/er tut?
  • Wird das EDV(ERP)-System adäquat genutzt oder ist es nur eine teure Schreibmaschine?
  • Stimmen die Stammdaten?
  • Gibt es ein für die GF aussagefähiges Kennzahlensystem (KPI´s)?
  • Stimmt das kaufm. Grundwissen der Mitarbeiter(innen) oder wird ein Training/eine Schulung benötigt?
  • Finanzabteilung (der kaufm. Bereich) eingebunden?
Nur was sich rechnet ist gut

TOP 4 Kosten Ebit

  • Sind alle Kosten bekannt?
  • Ist den Mitarbeitern(innen) der Zusammenhang EBIT - Kosten bekannt?
  • Sparen geht nur nach dem “Rasenmäherprinzip”! Wer steuert den Kostensenkungsprozess und hat er/sie die dazu notwendigen Kompetenzen?
  • CCRO (Chief Cost Reduction Officer)?
Nur was sich rechnet ist gut

TOP 5 Innovation Sourcing

Interdisziplinarität durch Implementierung cross-funktionaler Teams als Führungskreis entsprechender Projekte: Wenn die Mitarbeiter im Unternehmen aus allen relevanten Funktionen und bei Bedarf auch Zulieferer und Kunden nicht nur beteiligt werden, sondern aus innerer Überzeugung die Veränderung treiben, ist eine nachhaltige Verbesserung der Business Performance realisierbar. (siehe TOP 2 Crossfunktionales Denken & Arbeiten)

Sourcing
Gekauft wird konsequent nach dem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis. Das kann in China aber eben auch in Bayern sein, in Abhängigkeit von vorgegebenen Zielen defniert durch die GF und KPI´s

Nur was sich rechnet ist gut

Weiterlesen: EBIT

  • 1
  • 2
Interim Manager Klaus Peters

Nur was sich rechnet ist gut.

"Sie möchten mehr über das EBIT-orientierte Supply Chain Management erfahren? Wir besuchen Sie gern, präsentieren und stellen bei Bedarf erfahrene Interim Manager vom Produktionsleiter über den Einkaufsleiter bis zum Verkaufsleiter oder eben gern den CCRO ebenfalls als Interim Manager zur Verfügung!“

Anschrift

Hannebreite 3
31840 Hessisch-Oldendorf
Germany

Kontakt

Tel.: +49 (0)5152 5253287
Mobile: +49 (0)172 8620987
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!