München
Thema der Veranstaltung:
Controlling im Einkauf - Kostenoptimierung im Einkauf zur Sicherung und Steigerung des Unternehmenserfolgs
- Von der Top-Kennzahl zur Ableitung von Handlungsbedarf und -alternativen
- Mit crossfunktionalem Denken zum kreativen Sourcing
- Werben und führen mit Kennzahlen – Reports, Dashboards und mehr
- Kostentransparenz als Teamarbeit – Basis des Einkaufserfolgs
- Gestaltungsansätze im Cash Conversion Cycle
Vortrag von Klaus Peters:
EBIT-orientiertes Supply Chain Management – Nur was sich rechnet, ist gut!
- Crossfunktionales Denken und Arbeiten
- Administrations- und ERP-Optimierung
- Monetäres Denken und Handeln
- Kreatives Sourcing
- Adäquate Bewertungen durch das Controlling
Kundenstimmen
Herr Peters, mit Ihrer Erfahrung sollte man Bücher füllen! Die 45 Minuten voller neuer Ansätze zum Controlling und Sourcing waren Gold wert. Wir hoffen einige der Überlegungen bei uns umsetzen zu können, H. Marquardt.
Spritzig, frisch und einfallsreich: so hat Ihre Präsentation auf mich gewirkt. Andere Vorträge neigen ja gern dazu, in dröger Fachsimpelei zu enden. Nicht so Ihr Auftritt in München: ich konnte einige Anregungen mitnehmen! B. Kreier, F.I.O.